Junges Wohnster Team mit zwei Siegen gestartet

 

Nun hat auch die Prellball-Bezirksliga ihren Saisonauftakt gehabt.
Insgesamt 12 Mannschaften kamen am 21. November nach Kutenholz. Der MTV
Wohnste ist hier mit einem sehr jungen Team, welches identisch mit der männlichen A-
Jugend ist, vertreten.
Gegen die überwiegend älteren und routinierteren Teams taten sie die Wohnster recht
schwer. Die Spielweise ist doch recht unterschiedlich und so starteten sie gegen Tespe 1
(23:35) und Kutenholz 1 (29:41) mit recht deutlichen Niederlagen. Zwischendurch gab es
zwei kampflose Punkte gegen Tespe 2. Anschließend machten sie ihr stärkstes Spiel, als sie
dem Favoriten aus Tespe 1 beim 32:36 nur recht knapp unterlagen. Leider gelang auch
gegen Kutenholz 2 (28:38) anschließend keine Überraschung.
Doch es sollte noch ein sportlicher Erfolg gelingen. In der letzten Begegnung des Tages,
gegen Sottrum 1 gelang ein erfreulicher Abschluss. Mittlerweile hatte das Team innerhalb
der Mannschaft etwas umgestellt und vielleicht war das ausschlaggebend. Wie auch immer,
mit 35:32 schlossen Jannes Höyns, Michel Nutbohm, Silas Heins und Jonas Wichern den
Saisonauftakt ab.
In dieser Saison wird auch in dieser Liga auf eine Rückrunde verzichtet. Somit gibt es nur
noch einen Spieltag, womit dann nach der Hinrunde, die Meisterschaft entschieden wird.
Dieser Spieltag findet aber erst am 13. März in Sottrum statt.

Die Saison der Prellball – Seniorenliga läuft in diesem Jahr überraschend gut für den
MTV Wohnste. Wenngleich diese Liga keine Gültigkeit für weiterführende Meisterschaften oder Auf-
und Abstieg besitzt, so ist es doch ein Prestige, hier schon mal ganz oben mitzuspielen, wenn dann im
Februar/März die entscheidenden Landes- und Norddeutschen Meisterschaften anstehen.
Der 1. Spieltag fand bereits im Oktober in der neuen KGS Sporthalle in Sittensen statt. Olaf Rathjen,
Bernd Meyer und Harald Klindworth, die das Gerüst dieser Mannschaft bilden, hatten sich
vorsorglich für den Heimspieltag und aufgrund des Trainingsrückstands, mit einigen Spielern der
1.Herren ergänzt, die auch das „Alter“ haben und an diesem Sonntag spielfrei hatten.
Das sollte sich auszahlen. Zunächst jedoch taten sie sich gegen die wesentlich älteren Spieler vom SF
Ricklingen recht schwer, gewannen aber mit 32:29. Gegen Kleefeld hingegen mussten sie eine 26:31-
Niederlage hinnehmen. In den Spielen gegen Kirchdorf (34:28) und Rendsburg (31:29) kamen dann
auch Jörg Rathjen, Jörg Höyns und Thorsten Schnackenberg zum Zug und verhalfen zu insgesamt 6:2
Punkten zum Saisonauftakt.
Der 2.Spieltag fand dann in Markoldendorf statt. Hier konnte das Wohnster Trio sich mit einem
Spieler vom Gastgeber verstärken und das sollte keine schlechte Idee werden. Im Auftaktmatch gab
es ein deutliches 48:18, ehe es zur wichtigsten Partie des Tages kam. Der Seriensieger aus Burgdorf
stand ihnen gegenüber und hatte bis dato noch kein Spiel verloren. Ein enges und hochklassiges
Match entwickelte sich. Am Ende trennten sich beide Teams leistungsgerecht mit 28:28. Mit diesem
Schwung gelang auch im 1.Rückspiel der Saison gegen Ricklingen ein überzeugenderes Spiel, und ein
deutliches 35:22. Abschließend profitierten sie vom Nichtantreten des TV Kleefeld.
Damit liegen sie nun mit 13:3 Punkten auf Platz zwei und könnten mit einer tadellosen Rückserie
noch die Meisterschaft erringen. Der entscheidende Spieltag findet am 13.02.22 in Burgdorf statt.

Saison mit zwei Spieltagen bereits beendet

Die neuformierte 3. Damenmannschaft hat bereits zwei Spieltage in der laufenden
Saison bestritten und damit ist die Liga auch mit Hin- und Rückrunde bereits beendet.
Das Team, das nur zu dritt antreten konnte, bestritt quasi zwei fast identische Spieltage. Der 1. fand
in der neuen KGS Halle in Sittensen statt. Leider begannen sie etwas nervös und starteten mit zwei
Niederlagen gegen Sottrum 3 und Aschen Strang. Danach konnten sie sich aber gegen Baden 2,
Hannover 2 und Markoldendorf durchsetzen.
Der 2. Spieltag, und damit schon die Rückrunde, fand vor kurzem in Markoldendorf statt. Wieder
begannen sie mit den gleichen zwei Niederlagen, doch diese fielen sehr knapp aus. Änderte aber
nichts an der Tatsache und so entschied die letzte Partie des Tages gegen Markoldendorf die
Platzierung um Rang drei. Hier machten es beide Teams sehr spannend und absolvierten eine
ausgeglichene Partie. Am Ende hatten jedoch die Wohnsterinnen das Glück des Tüchtigen auf ihrer
Seite und so freuten sich: Fabyenne Renk, Laura Kogge und Dana Meyer nicht nur über das Ergebnis
von 24:23, sondern auch über den 3.Platz.

v.l.: Wohnste 3, mit Dana Meyer, Fabyenne Renk und Laura Kogge belegen Platz 3 in der
Niedersachsenliga im Prellball

Die Niedersachsenliga der Herren hatte vor kurzem ihren Saisonauftakt in
Kutenholz. Vor Corona gab es mit der Niedersachsenliga und Landesliga noch zwei Staffeln
mit insgesamt 13 Teams. Nun sind sie leider auf 9 zusammengeschrumpft und von daher
wurden diese Mannschaften nun allesamt auf die Niedersachsenliga gelegt.
Die beiden Wohnster Teams taten sich zum Start noch recht schwer. Wohnste 2 liegt mit
Null Punkten derzeit mit Salzgitter am Tabellenende. Dabei waren besonders die
Auftaktspiele recht verheißungsvoll.
Zu Beginn das vereinsinterne Duell. Nach einem deutlichen Rückstand zur Halbzeit, schafften
sie kurz vor Schluss den Ausgleich, konnten das Niveau aber nicht ins Ziel retten und
unterlagen Wohnste 1 mit 29:34. Gegen den Gastgeber hielten sie dann noch besser mit und
mussten mit 23:24 erneut knapp die Punkte abgeben.
Danach war etwas Frust im Team, aber auch die Gegner nochmal etwas stärker, so dass
sowohl gegen Schladen 2, als auch gegen Sottrum 2, leider nichts zählbares herauskam. Für
Alexander Meier, André Bick, Jannik Dohnalek und Silas Heins gilt es nun, am 2.Spieltag noch
die erforderlichen Punkte zu holen, um vom Tabellenende weg zu kommen.
Wohnste 1 hatte es dann mit den gleichen Gegnern zu tun und konnte lediglich gegen
Kutenholz ein 29:29 holen. Schladen war etwas zu überlegen, jedoch beim 32:34 gegen
Sottrum 1, war etwas mehr drin.
So aber bleibt nun nur noch der 2.Spieltag, um sich zu verbessern. Diese Saison wird nur mit
einer Hinrunde gespielt und endet am 16.01.22 in Schladen.

 

Wohnste 1 belegt nach dem 1.Spieltag den 5.Platz in der Niedersachsenliga. V.l.: Bodo
Klindworth, Jörg Höyns, Jörg Rathjen, Jannes Höyns und Thorsten Schnackenberg

Gerade hat die Prellballsaison erst wieder angefangen, schon gab es die 1.Ehrung
beim MTV Wohnste zu vermelden. Seit Beginn der Abteilung im Jahre 1967 wurden nach bestem
Wissen und Gewissen alle Punkt- und Turnierspiele akribisch notiert. Bisher hatten 4 Akteure die
magische Zahl 1500 durchbrochen, jetzt ist Bernd Meyer nach dem Seniorenspieltag am vergangenen
Sonntag hinzugekommen.
Abteilungsleiter Udo Ehlert wusste in einer kleinen Laudatio zu berichten, dass Bernd im Februar
2020 bei 1498 Spielen stand und er die Plakette hierfür schon geordert und im März bei den
Norddeutschen Seniorenmeisterschaften überreichen wollte. Bekannter Massen gab es aber seitdem
keine Spiele mehr und so ließ er den Spieler im Ungewissen und nutzte nun die Gelegenheit.
Seit 1978 ist Bernd ununterbrochen in der Prellballabteilung aktiv. Noch ein paar Jahre in der Jugend,
danach schnell in einem Team der Niedersachsenliga und dort dann quasi über Jahrzehnte aktiv.
Parallel hat er dann in den letzten Jahren auch an einigen Seniorenmeisterschaften mit seinen Teams
teilgenommen, nun aber ist er auch fester Bestandteil der Seniorenliga.
Am letzten Sonntag war dann die Gelegenheit da, den Jubilar zu überraschen. Das Team und ein paar
Wegbegleiter hatten sich nach dem Spieltag noch zur 3.Halbzeit verabredet und hier überreichte der
Abteilungsleiter dann Bernd Meyer (rechts) die Plakette für 1500 Spiele im Prellball.